Rückblick Widderschau 2024
Am Sonntag dem 29. September trafen wir uns bei sonnigem Wetter zur jährlichen Widderschau. Dieses Jahr waren wir auf dem Schloss Wartegg (Rorschacherberg) zu Gast. Neben unserer Widderschau fand der […]
Mittwoch 25.12.2024
Auslosung Weihnachtswettbewerb
online
Mittwoch 05.02.2025
VEB-Vorstandssitzung
online
Samstag 22.02.2025
Expertenweiterbildung / Expertentag. Allles weitere wird Daniel Rössli noch komunzieren.
Rüeggisberg
Samstag 29.März 2025
VEB-Mitgliederversammlung 2025
Seedorf BE
Mittwoch 21.05.2025
VEB-Vorstandssitzung
in Olten
Sonntag 14. September 2025
VEB-Widderschau
Wädenswil ZH
Mittwoch 23.08.2025
VEB-Vorstandssitzung
in Saland
Mittwoch 12.11.2025
VEB-Vorstandssitzung
in Zürich
Am Sonntag dem 29. September trafen wir uns bei sonnigem Wetter zur jährlichen Widderschau. Dieses Jahr waren wir auf dem Schloss Wartegg (Rorschacherberg) zu Gast. Neben unserer Widderschau fand der […]
Am Sonntag 29. September findet die Widderschau statt. Dieses Jahr dürfen wir auf dem Schloss Wartegg gastieren. Auf den Schlossgelände haben wir ideale Möglichkeiten unsere Bündner Oberländer Schafe einen breiten […]
Liebe Mitglieder*innen In den letzten Wochen wurde vermehrt in den Medien über die Blauzungenkrankheit (Bluetongue BT) berichtet wurde. Die Veterinärbehörde hat diverse Fälle der Blauzungenkrankheit mit dem Serotyp 8 und […]
Die Widderschau 2024 wird am Sonntag 29. September im schönen Schloss Wartegg (Roschacherberg) stattfinden. Dort werden wir einen Teil des jährlichen Herbstmarktes sein, welcher ein vielfältiges Programm und Marktstände bietet. […]
Vom Schweizerischen Schafzuchtverbandes wurden wir gebeten folgende bitte an euch zu bringen, setzt auf der TVD eueren Betrieb als Stammbetrieb für eure Tiere. Wie ihr dies macht, seht ihr in […]
An einem regnerischen Samstag haben wir uns für die jährliche Mitgliederversammlung auf dem Bauernhof «zur chalten Hose» eingefunden. Nach einem Willkomm mit «Kaffee & Gipfeli», liessen wir uns in der Gaststube des […]
Die Lammsaison ist da, wie schon letztes Jahr möchten wir alle Züchter:innen dazu aufrufen das 40-Tages-Gewicht zu melden. Leider waren letztes Jahr die Rückmeldung gering, deswegen neues Jahr neuer Anlauf. […]
Kennt ihr die Karte der Vielfalt? Habt ihr auch einen Account?Wenn zwei Mal Nein, dann unbedingt der angefügte Text von Philippe Ammann lesen und es wäre toll wenn ihr euch […]
Die 28. Mitgliederversammlung findet am 16. März 2024 statt. Wir dürfen auf dem Bauernhof “zur Chalte Hose” auf dem Küsnachter Berg zu Gast sein. Der Bauernhof gehört Claudia Wanger und […]
Gerne möchten wir mit euch folgende Information vom Schweizerischen Schafzuchtverband teilen: Die Zuchtbuchführerin Liselotte Bigler hilft euch gerne bei Schwierigkeiten bei der Anmeldung weiter. Dies sollte jedoch vor ihren Ferien […]
Der Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes wurde 1996 gegründet und setzt sich seither für die vom Aussterben bedrohte Rass ein. Das Projekt wurde von Pro Specie Rara Gründer Hans-Peter Grünenfelder 1984 ins Leben gerufen, nachdem er die letzten Schafe dieser Art rettete und mit der Erhaltungszucht startete.
Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes
Allenwilstrasse 28
8494 Bauma
T: +41 77 403 84 88
M: info@bo-schaf.ch
Ein Projekt von Pro Specie Rara.
Copyright 2024 @ Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes. Alle Rechte vorbehalten.
