Widderschau 2023
Liebe ZüchterInnen und FreundInnen der Bündner Oberländer Schafe Dieses Jahr dürfen wir im Pädagogischen Zentrum für Hören und Sprache zu Gast sein (Münchenbuchsee BE). Einen genauen Wegbeschrieb im angehängten PDF-Dokument. […]
Liebe ZüchterInnen und FreundInnen der Bündner Oberländer Schafe Dieses Jahr dürfen wir im Pädagogischen Zentrum für Hören und Sprache zu Gast sein (Münchenbuchsee BE). Einen genauen Wegbeschrieb im angehängten PDF-Dokument. […]
Liebe Alle Unsere Zuchtbuchführerin, Lilo Bigler, ist von heute an bis am 31. Juli in den Ferien und somit in dieser Zeit nicht erreichbar. Wir bitten um etwas Geduld bis […]
Die Experten*innen haben sich heute zum Expertentag getroffen, welcher dieses Jahr im Fürstentum Lichtenstein stattfand. Der ganze Tag durften wir auf dem Betrieb von Oliver Bettin (langjähriger Experte) gastieren, wo […]
Heute, am Ostersonntag, ist es soweit: die Ticketverlosung ist beendet und die Gewinner*innen stehen fest! Wir freuen uns sehr, dass uns der Natur- und Tierpark Goldau fünf Tickets für den […]
Wer kennt ihn nicht: der Natur- und Tierpark in Goldau, welcher vor knapp 100 Jahren in der vom goldauer Bergsturz geformten Landschaft gegründet wurde. Die schöne Anlage, welche sich auf […]
Liebe Mitglieder*innen Die Einladungen für die Mitgliederversammlung 2023 wurden an alle versendet. Wir freuen uns, wenn wir viele Mitglieder*innen am 4. März in Chur begrüssen dürfen. Die Mitgliederversammlung wird morgens […]
ProSpecieRara führt im Frühling 23 einen Kurs durch zum Thema Futterweide, dabei wird einen Einblick gegeben in Anbau, Ernte, geeignete Weiden, sowie die Bevorratung. Sicher wird dies ein spannender Nachmittag […]
Der jährlich statt findende Schafhalterkurs, welcher von ProSpecieRara mit den verschiedenen Schafzuchtvereinen organisier und durchführt wird, findet am 04. März 2023 statt. Der Kurs ist allen neu Züchter*innen zu empfehlen, […]
Alle Züchter*innen wurden bereits per Mail von Liselotte Bigler (Zuchtbuchführerin VEB) über folgendes Projekt informiert: Ab diesem Jahr möchten wir gerne, dass alle Züchter*innen das 40-Tage-Gewicht erfassen. Dies ermöglicht uns, […]
Die Würfel sind gefallen – alea iacta est. Die zwei Gewinner*innen von den warmen Mützen der Firma Vald (vald.ch) wurden gezogen (siehe angehängtes Video): Weisse Mütze: Eva Maier ChapuisGraue Mütze: […]
Der Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes wurde 1996 gegründet und setzt sich seither für die vom Aussterben bedrohte Rass ein. Das Projekt wurde von Pro Specie Rara Gründer Hans-Peter Grünenfelder 1984 ins Leben gerufen, nachdem er die letzten Schafe dieser Art rettete und mit der Erhaltungszucht startete.
Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes
Allenwilstrasse 28
8494 Bauma
T: +41 52 386 13 11
M: info@bo-schaf.ch
Ein Projekt von Pro Specie Rara.
Copyright 2021 @ Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes. Alle Rechte vorbehalten.