Linearen Beschreibung / Expertenbesuche
Schon seit einiger Zeit beschäftig sich der Vorstand und vor allem die Zuchtleitungsgruppe mit der vom Bundesamt beauftragten Zuchtwertschätzung. Teil dieser Zuchtwertschätzung wird unter anderem die Lineare Beschreibung sein. Damit wir unsere Rasse in der Linearen Beschreibung finden können, müssen wir möglichst viele Daten erheben. Im ersten Schritt werden wir die Schafe vermessen. Dafür haben bereits einige Vorstandsmitglieder an einem Schulungstag teilgenommen. Am kommenden Expertentag (Februar 2025) werden alle Experten im Vermessen geschult.
Beim Vermessen werden folgende vier Daten erhoben: Gesamtlänge, Widerristhöhe, Brust- und Beckenbreite.
Die Vermessung wird an den jeweiligen Expertenbesuchen stattfinden. Dies ist ein hoher Mehraufwand, welchen wir gerne leisten. Nach Möglichkeit werden daher bei den Expertenbesuchen jeweils zwei Experten vor Ort sein.
Für die Mitarbeit bei folgenden Punkten sind wir allen Züchter:innen dankbar:
- Alle Schafe sind eingestallt resp. im Gatter eingepfercht.
- Falls Tiere draussen in einem Gatter stehen, müsste je nach Witterung geschaut werden, dass die Daten auf Papier im Trocken erhoben werden können.
- Für die Vermessungen wird ein harter Untergrund benötigt.
- Züchter:innen bringen die Schafe einzeln zum Vermessen.
- Die Schafe müssen am Strick gehalten werden können.
- Nach Absprache mit den Experten muss neben den Züchter:innen eine weitere Person vor Ort sein.
Wir sind uns bewusst, dass solche Veränderungen auf Skepsis treffen können. Im Vorstand sind wir uns jedoch einig, dass eine Zuchtwertschätzung eine grosse Chance für unser Bündner Oberländer Schaf und deren Züchter:innen darstellen kann.
Weitere Infos werden spätestens an der Mitgliederversammlung kommuniziert.
Fragen und Anmerkungen dürft ihr gerne bei eueren zugeteilten Experten platzieren oder direkt die Zuchtbuchführerin Lilo Bigler kontaktieren.