Widderschau an der ProSpecieRara Tier-Expo 2022
Um noch etwas in Erinnerung zu schwelgen, hier sind die Fotos von der Widderschau an der ProSpecieRara Tier-Expo 2022.
Viel Spass beim durchstöbern.
Um noch etwas in Erinnerung zu schwelgen, hier sind die Fotos von der Widderschau an der ProSpecieRara Tier-Expo 2022.
Viel Spass beim durchstöbern.
Wir freuen uns sehr zwei neue Experten in unserem Verein willkommen zu heissen:
-Silas Zbinden aus dem Berner Oberland
-Rolf Britschgi aus der Innerschweiz
Ihren ersten Einsatz hatten sie bereits an der Widderschau letzten Wochendes.
Baldmöglichst werden sie einen rassenübergreifenden Expertenkurs bei der ProSpecieRara besuchen. Bei uns im Verein werden die beiden durch Daniel Röösli und den anderen Experten (Göttisystem) eingearbeitet, bevor sie dann die ersten Höfe übernehmen werden.
Wir wünschen beiden einen guten Start und eine lehrreiche Zeit.
(Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest auch Experte*in werden? Dann melde dich gerne per Mail auf info@bo-schaf.ch.)
In unserem Webshop können zwei neue Produkte bestellt werden. Ganz exklusiv gibt es die neuen Produkte auch an unserem Vereinsstand, an der PSR Tier-Expo (8. und 9. Oktober, sieh Link unten) zu kaufen.
Viel Spass beim stöbern.
Link zur Pro Specie Rara Tier-Expo 2022:
https://www.prospecierara.ch/erleben/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/events/tier-expo-8-9-oktober.html
Die diesjährige Widderschau findet an der ProSpecieRara Tierexpo (am Sonntag, 9. Oktober) statt. Bereits am Samstag sind verschiedene Auengruppen vor Ort und am Sonntag kommen dann die Widder in die Stallungen.
Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Besucher*innen und Aussteller*innen.
Anhang:
-Einladung Widderschaut 2022
-Link zur ProSpecieRara Tier-Expo
Link zur ProSpecieRara Tier-Expo, mit vielen weiteren Infos:
https://www.prospecierara.ch/erleben/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/events/tier-expo-8-9-oktober.html
Der Sommer ist um und die kühleren Herbsttage sind da. Da freut sich doch der Schäfer und die Schäferin auf die warme Stube – vielleicht mit etwas Musik. Da haben wir einen guten Tipp: Seit dem letzten Frühling tourt die Mundart Rock/Pop Gruppe DabuFantastic durch die schweizer Clups und Openairs. Mit im Gepäck ist ihr neues Album “So Easy“. Beim Fotoshoting für das Album waren auch zwei Bündner Oberländer Schafe unseres Präsidentens vor Ort. Dabei entstand das Albumcover, welches sehr prominent das Bündner Oberländer Schaf “Sina“ ziert. Nebenbei wurden auch noch Pins und Kleber designt. Schaut doch mal im DabuFantastic Shop vorbei und unterstützt die Schweizer Musikschaffenden.
Die ProSpecieRara Tierexpo findet am 8. & 9. Oktober 2022, in der Vianco Arena Brunegg statt. Alle ProSpecieRara-Rassen werden dort präsentiert und es laden Infostände von den Vereinen, interessante Fachvorträge, vielfältige Marktangebot und einen Festbetrieb, zum Verweilen ein.
Unsere schönen Bündner Oberländer Schafe werden mit einer Gruppe in der Haupthalle und mit weiteren Gruppen im Aussenbereich vor Ort sein. Weiter wird am Sonntag 9. Oktober die Widderschau statt finden.
Also ganz viele Gründe, der ProSpecieRara Tierexpo und uns einen Besuch abzustatten.
Wir freuen uns auf euch.
Weiter Infos im ProSpecieRara Veranstaltungskalender: https://www.prospecierara.ch/erleben/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/events/tier-expo-8-9-oktober.html
Die T-Shits sind auf dem rechten Arm mit dem neuen Loge versehen.
Es stehen drei unterschiedliche Farben in drei verschiedenen Grössen zur Auswahl. Zudem sind die neuen T-Shirts in Damen-/ oder Herrenschnitt erhältlich.
Für unsere Kleinen gibt es neuedings auch noch T-Shirts in Kindergrössen.
Nun ab in den Online Shop zum Bestellen. Viel Spass
Die ersten drei Plätze haben ein T-Shirt gewonnen. Alle Teilnehmer erhalten ein kleines Geschenk.
Der ganze Vorstand dankt allen Teilnehmenden für die vielen tollen Fotos, welche auch für die neue Website verwendet werden.

2. Platz Benjamin Wiedmer

3. Platz Philippe Ammann

Der Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes wurde 1996 gegründet und setzt sich seither für die vom Aussterben bedrohte Rass ein. Das Projekt wurde von Pro Specie Rara Gründer Hans-Peter Grünenfelder 1984 ins Leben gerufen, nachdem er die letzten Schafe dieser Art rettete und mit der Erhaltungszucht startete.
Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes
Allenwilstrasse 28
8494 Bauma
T: +41 77 403 84 88
M: info@bo-schaf.ch
Ein Projekt von Pro Specie Rara.
Copyright 2024 @ Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes. Alle Rechte vorbehalten.
