Info TVD (Meldung Stammbetrieb und Zuchtorganisation)
Im letzten Jahr haben wir bereits per Mail dazu aufgerufen, dass ihr in der TVD Meldung den Stammbetrieb (und die Zuchtorganisation) anpasst und überprüft. Es ist zu empfehlen, dass ihr […]
Mittwoch 25.12.2024
Auslosung Weihnachtswettbewerb
online
Mittwoch 05.02.2025
VEB-Vorstandssitzung
online
Samstag 22.02.2025
Expertenweiterbildung / Expertentag. Allles weitere wird Daniel Rössli noch komunzieren.
Rüeggisberg
Samstag 29.März 2025
VEB-Mitgliederversammlung 2025
Seedorf BE
Mittwoch 21.05.2025
VEB-Vorstandssitzung
in Olten
in Abklärung
VEB-Widderschau
noch offen
Mittwoch 23.08.2025
VEB-Vorstandssitzung
in Saland
Mittwoch 12.11.2025
VEB-Vorstandssitzung
in Zürich
Im letzten Jahr haben wir bereits per Mail dazu aufgerufen, dass ihr in der TVD Meldung den Stammbetrieb (und die Zuchtorganisation) anpasst und überprüft. Es ist zu empfehlen, dass ihr […]
Dieses Jahr dürfen wir im “Frienisberg – üses Dorf” zu Gast sein. Das Frienisberg bietet Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung ein Zuhause. Dort werden wir für die ordentliche […]
Schon seit einiger Zeit beschäftig sich der Vorstand und vor allem die Zuchtleitungsgruppe mit der vom Bundesamt beauftragten Zuchtwertschätzung. Teil dieser Zuchtwertschätzung wird unter anderem die Lineare Beschreibung sein. Damit […]
Geschätzte Mitglieder Wir wünschen euch, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet sind und schöne Festtage verbracht habt. Blauzungenkrankheit und Einladung zum Webinar vom BGKLeider müssen wir gleich zum unerfreulichen […]
Im Video werden die Gewinnerin und die Gewinner bekannt gegeben. Wir gratulieren euch herzlich! Vielen Dank an alle, die an dem diesjährigen Weihnachtswettbewerb teilgenommen haben. Im Namen des ganzen Vorstandes […]
Wir befinden uns im letzten Monat vom Jahr 2024 und somit ist es wieder an der Zeit für den jährlich stattfindenden VEB-Weihnachtswettbewerb. Schaut euch das Video an und löst das Rätsel […]
Seit August 2024 weisen die Veterinärbehörde auf die stark ansteigende Fallzahlen der Blauzungenkrankheit (Bluetongue BT Serotyp 3 und 8) hin. Mit der Medienmitteilung vom 17.10.2024 wurde verkündet, dass der Impfstoff […]
Am Sonntag dem 29. September trafen wir uns bei sonnigem Wetter zur jährlichen Widderschau. Dieses Jahr waren wir auf dem Schloss Wartegg (Rorschacherberg) zu Gast. Neben unserer Widderschau fand der […]
Am Sonntag 29. September findet die Widderschau statt. Dieses Jahr dürfen wir auf dem Schloss Wartegg gastieren. Auf den Schlossgelände haben wir ideale Möglichkeiten unsere Bündner Oberländer Schafe einen breiten […]
Liebe Mitglieder*innen In den letzten Wochen wurde vermehrt in den Medien über die Blauzungenkrankheit (Bluetongue BT) berichtet wurde. Die Veterinärbehörde hat diverse Fälle der Blauzungenkrankheit mit dem Serotyp 8 und […]
Der Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes wurde 1996 gegründet und setzt sich seither für die vom Aussterben bedrohte Rass ein. Das Projekt wurde von Pro Specie Rara Gründer Hans-Peter Grünenfelder 1984 ins Leben gerufen, nachdem er die letzten Schafe dieser Art rettete und mit der Erhaltungszucht startete.
Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes
Allenwilstrasse 28
8494 Bauma
T: +41 52 386 13 11
M: info@bo-schaf.ch
Ein Projekt von Pro Specie Rara.
Copyright 2024 @ Verein zur Erhaltung des Bündner Oberländer Schafes. Alle Rechte vorbehalten.